
Der Stammzug - in Lilienthal besser bekannt als "Seniorenzug" - besteht zur Zeit aus ca. 40 Spielleuten zwischen 14 und 72 Jahren. Er ist bekannt für sein schneidiges Auftreten und seine klare Marschmusik.
Der Hauptteil der etwa 50 Auftritte im Jahr liegt bei Schützen-, Ernte- und Laternenfesten. Bei Ständchen sind die Musiker gern gesehene Überraschungen, aber auch auf Wettstreiten können sich die Erfolge unseres Stammzugs sehen lassen.
In jüngster Zeit sammelte dieser Zug diverse Bezirks- und Bremer Meistertitel, sowie niedersächsische Landesmeistertitel in der Traditions- und Marschklasse.
Im Mai 2013 feierte man den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Beim Deutschen Musikfest in Chemnitz wurde der Stammzug DEUTSCHER MEISTER in der Klasse Spielleutekorps in traditioneller Besetzung.
Trotz allem Proben- und Auftrittsstreß, den ein Jahr mit sich bringt, kommt der Spaß miteinander aber nicht zu kurz.
Tambourmajor: |
Stefan Meyerdierks |
|
|
|
|
|
|
Fahnenträger: |
Uwe Wachtel |
|
|
|
|
|
|
Querflöten: |
Yvonne Steljes |
Janike Meyerdierks |
Anncatrin Ströh |
|
Corinna Elsner |
Volker Ropella |
Nadina Saidavi |
|
Sabrina Saidavi |
Stefanie Bellmann |
Lena Volling |
|
Catharina Wachtel |
Bianca Behrens |
Harald Ropella |
|
Tatjana Steljes |
Angelina Apsel |
Nathalie Apsel |
|
Darleen Einemann |
Mona Meyer |
Sarah Roba |
|
Marina Gabel |
Yvonne Mittendorf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlagwerk: |
Kai Widhalm |
Maik Koch |
Florian Wachtel |
|
Frank Hartenberger |
Jan-Ole Meyerdierks |
Nicole Meyer |
|
Elke Ströh |
Bianca Sachs-Pein |
Helga Steljes |
|
Gerhard Steljes |
Corinna Jordan |
|
|
|
|
|
Lyra: |
Salina Roba |
Heike Kück-Meyerdierks |
Claus Ströh |
|
|
|
|
|